Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Nach dem Spiel: RB Leipzig II vs. Lok Leipzig

Ein Fußballspiel in der NOFV-Oberliga endet torlos, eigentlich nichts Ungewöhnliches. Wenn es sich aber dabei um die Begegnung der zweiten Mannschaft von RasenBallsport mit der vom 1. FC Lok Leipzig handelt, dann rückt auch so ein verschlafenes Provinznest wie Markranstädt in den Fokus. Dorthin hatten nämlich die nordostdeutschen Verbandsoberen diese durchaus brisante Partie aus Sicherheitsgründen verlegt.

Auf der einen Seite rund 2000 lautstarke Lok-Fans, welche das halbe Stadion eindrucksvoll in die Farben blau und gelb hüllen. Auf der anderen Seite zwar nur sehr wenige Bullen-Anhänger, dafür aber ein supertolles VIP-Zelt mit Red-Bull-Werbung und ein riesiges Banner um die halbe Nussbaumkurve, dass sich die Farben der Stadt Leipzig seit 2009 angeblich in “Gummibärchensaftrot” verändert hätten. Die etwa 50 Bullen-Fans waren mit insgesamt zehn kostenlosen Shuttlebussen der LVB angereist. Dazwischen mehrere Hundertschaften der Polizei, welche diesen neuen Anspruch absichern müssen.

Am Ende steht ein 0:0-Unentschieden auf “Holgers Anzeigetafel” und die hohe Gewissheit, im nächsten Jahr ein weiteres Zweitteam in den neuen Farben der ehemaligen Heldenstadt in der Regionalliga Nordost verkraften zu müssen. Schade, denn gerade jetzt hatten doch andere große ostdeutsche Vereine wie Chemnitz, Dresden und Halle einen Rückzug ihrer Zweitvertretungen aus dem laufenden Spielbetrieb angekündigt. Sicherlich ein längst notwendiger Schritt im Sinne der Attraktivität in die richtige Richtung.

Die Stimmen nach dem Spiel von unserer Partnerwebseite HFM-TV

*Am 25. April 2015 erzielte Lok Leipzig beim Auswärtsspiel in Markranstädt, der Heimat der RB-Amateure, ein achtbares 0:0 und ‘Heimspiel’ sprach unter anderem mit Tino Vogel, Heiko Spauke und Markus Krug nach dem Spiel.

Programmhinweis –

Mit diesem neuen Format startet HFM-TV am 29. April 2015 um 19:30 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem RAMADA Hotel Leipzig City Centre, eine neue Talkrunde, in der es um den Breiten-/Leistungssport geht. Fußball ist ein Bestandteil der Sportgesellschaft, aber es gibt noch Vieles mehr und das wollen wir beleuchten. Zu Beginn starten wir mit Eishockey (ICEFIGHTERS Leipzig) in unserer Stadt. Als Co-Moderator von Norman Landgraf konnten wir Roman Knoblauch, u.a. Moderator von Radio Leipzig und Eurosport, gewinnen. Gäste werden sein:

– Manfred “Mannix” Wolf, Trainer der Icefighters und zweimaliger Deutscher Meister
– André Krüll, u.a. Präsident der Icefighters
– René Rudorisch, Geschäftsführer der zweiten Eishockey Liga – DEL2 (ehem. GF der Eispiraten Crimmitschau)

Der Talk findet in der Gutenberggalerie statt, also ein tolles Ambiente ist garantiert und der Eintritt frei! Für Essen und Getränke, natürlich durch das Ramada Hotel serviert, ist gesorgt. Besuchen Sie uns am Mittwoch und treffen Sie live Ihre Idole. Nach der Aufzeichnung wird die Sendung im regionalen Fernsehen, u.a. in 8Sport oder LEIPZIG FERNSEHEN und auch wie gewohnt im Internet zu sehen sein. Mehr Infos dazu auch auf Facebook.com.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11